Vita
Sarah Nemitz lebt und schreibt in Berlin.
Sie wurde in Düsseldorf geboren und wuchs in Köln auf. Dort studierte sie Tanz am Institut für Bühnentanz, anschließend Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte bis sie sich dem Theater zuwandte.
Als Schauspielerin war sie von 1989 bis 1993 am Rheinischen Landestheater Neuss tätig, in dieser Zeit erhielt sie den Preis als beste Nachwuchsdarstellerin des Theatertreffens NRW. Es folgten Engagements u.a. am Theater der Landeshauptstadt Magdeburg und dem Theater Bielefeld, sowie Engagements bei Film u. Fernsehproduktionen, z.B. „Rosenstraße“ und „Jahrestage“ von Margarethe von Trotta.
Seit 2001 besteht eine kontinuierliche schreibende Zusammenarbeit mit Lutz Hübner, z.B. bei Theaterstücken wie HOTEL PARAISO (Einladung zum Theatertreffen 2005), GEISTERFAHRER (2008) und DIE FIRMA DANKT (2011), beide eingeladen zu den Mülheimer Theatertagen. 2015 kam Hübners und Nemitz' Erfolgsstück FRAU MÜLLER MUSS WEG in der Verfilmung von Sönke Wortmann in Starbesetzung (u.a. mit Anke Engelke) in die deutschen Kinos - der Film erreichte über 1 Mio. Zuschauer und erhielt zahlreiche Preise. Die Stücke des Autorenduos Hübner/Nemitz sind in über ein Dutzend Sprachen übersetzt worden und werden auf der ganzen Welt gespielt. Zu ihren Auftraggebern zählen die renommiertesten deutsche Theaterhäuser, so zuletzt das Schauspielhaus Bochum für WUNSCHKINDER (2016).
DREHBÜCHER/VERFILMUNGEN
DIE FIRMA DANKT
Fernsehfilm 2018
nach dem gleichnamigen Theaterstück von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
Drehbuch und Regie: Paul Harather
SWR
FRAU MÜLLER MUSS WEG
Kinofilm 2015
Drehbuch: Lutz Hübner, Sarah Nemitz, Oliver Ziegenbalg
Regie: Sönke Wortmann
Constantin Film
STÜCKE
- ABEND ÜBER POTSDAM -
- ABIBALL -
- AUSSETZER -
- BLÜTENTRÄUME -
- BOCHUM - EIN SINGSPIEL -
- DON QUIXOTE (Kleine Fassung) -
- DREAM TEAM -
- EIN EXEMPEL - MUTMASSUNGEN ÜBER DIE SÄCHSISCHE DEMOKRATIE -
- FIRMA DANKT, DIE -
- FRAUENSACHE -
- FRAU MÜLLER MUSS WEG -
- FÜNF LEBEN DER IRMGARD KEUN, DIE -
- FÜR ALLE DAS BESTE -
- FUROR -
- GEISTERFAHRER -
- GHETTO DELUXE - PROJEKT STADT X -
- HAKEN, DER -
- HELD BALTUS -
- HOTEL PARAISO -
- LETZTE SHOW, DIE -
- NACHTGESCHICHTE -
- PARADIES -
- PHANTOM (EIN SPIEL) -
- RICHTFEST -
- WAHNFRIED -
- WAHRHEITEN, DIE -
- WAS TUN -
- WAS WAR UND WAS WIRD -
- WILLKOMMEN -
- WUNSCHKINDER -
- ZAUBERER VON CAMELOT, DER -
Nachrichten
Hübner/Nemitz-Aufführungen gegenübergestellt
Gegenüberstellung: Detlev Baur schreibt in "Die deutsche Bühne" über DER HAKEN und DIE FÜNF LEBEN DER IRMGARD KEUN von Hübner/Nemitz in Bonn
MehrUraufgeführt: DER HAKEN in Bonn
Auftragsstück von Sarah Nemitz und Lutz Hübner in Bonn
MehrUraufführung DIE FÜNF LEBEN DER IRMGARD KEUN
Uraufgeführt: Auftragswerk von Lutz Hübner und Sarah Nemitz am Düsseldorfer Schauspielhaus
MehrSarah Nemitz und Lutz Hübner über ihr Schreiben
Interview im WDR mit Hübner/Nemitz
MehrTitelportrait
"Diese Küche hier ist eigentlich kein Arbeitsort" - Lutz Hübner und Sarah Nemitz in Die deutsche Bühne
MehrStückabdruck und Interview
Lutz Hübner und Sarah Nemitz in Theater der Zeit
Mehr