Auf der 73. Berlinale findet im Rahmen des Berlin Series Market ein großer Launch der Thrillerserie TWO SIDES OF THE ABYSS - ZWEI SEITEN DES ABGRUNDS von Creatorin und Autorin Kristin Derfler statt. Die Serie ist zudem als Krimiserie des Jahres beim Deutschen FernsehKrimi Festival in Wiesbaden nominiert! Mehr...
Nachrichten
Erstsendung "DA HILFT NUR BETEN!" von Xaõ Seffcheque
Ein erfolgreicher Werbemanager fährt beim Skypen im Auto ausgerechnet eine streitbare junge Nonne an. Gestrandet in ihrem Kloster, lernt er einiges über das Leben und seine Vorurteile, und auch die junge Frau hinterfragt durch ihre aufkeimenden Gefühle ihre Entscheidung. Die neue Degeto-Komödie DA HILFT NUR BETEN! mit Kristin Suckow und David Rott in den Hauptrollen. Das Drehbuch stammt von Xaõ Seffcheque. Erstsendung am 03.02.2023, 20:15 Uhr, ARD (Foto: ARD Degeto/Thomas Neumeier)
Nachrichten
Grimme-Preis 2023: Doppelnominierung für Magnus Vattrodt
Bei der 59. Grimme-Preis Verleihung wurden gleich zwei Filme von Magnus Vattrodt nominiert: Sowohl DIE BÜRGERMEISTERIN mit Anna Schudt in der Hauptrolle als auch der schon mit zahlreichen anderen Preisen prämierte Film DIE WANNSEEKONFERENZ haben ihren verdienten Platz in der Kategorie "Fiktion" gefunden. Daumen drücken!
Olga Dimitrijević ist eine (noch immer) jugoslawische Dramatikerin, Regisseurin und Dramaturgin. Wir heißen sie mit ihrem Stück MEIN DU herzlich Willkommen, das anrührend und witzig über lesbische Liebe und Trauer im Alter, über die Entwertung von Biografien, über Kapitalismus und seine Überwindung - zumindest im Kleinen - erzählt.
Wir begrüßen sehr herzlich den Autor Raphael Amahl Khouri neu bei uns im Verlag. Sein semi-dokumentarisches Stück SHE HE ME in kongenialer Übersetzung von Paul Spittler lässt drei Figuren aus dem arabischen Raum zusammentreffen, die durch ihr Queer- und Trans*-Sein die binäre Geschlechterwelt radikal in Frage stellen. Zum Text. (Foto: A.C. Schiffleitner)
Uraufführung
Die fünf Leben der Irmgard Keun
DIE FÜNF LEBEN DER IRMGARD KEUN, ein Auftragswerk für das Düsseldorfer Schauspielhaus von Lutz Hübner und Sarah Nemitz, hatte am 14.1. Premiere. Mina Salehpour (Regie) und Andrea Wagner (Bühne) stellten den Text auf die Drehbühne im großen Haus - sehr passend für das Spiel mit Erzählebenen, Fiktion, Traum und Wahrheit. (Foto: Melanie Zanin) Mehr zur Uraufführung und zum Text
Nachrichten
Katalog Bühne 2022/23
Unser "Katalog Bühne 2022/23" ist nun auch digital abrufbar - informieren Sie sich über neue Stücke und eine thematische Auswahl von "Stücken zur Zeit".