Inhalt
Was würdest du aufgeben, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen? Deine Freunde? Deine Familie? Oder sogar dein Leben?
Diese Fragen stellt sich auch Kat, Mutter und Ehefrau, als sie morgens in den Zug steigt und ihr altes Leben hinter sich lässt. Ihr Ziel: der Parliament Square in London. Hier will sie in einem Akt des Protestes ein Zeichen setzen, der nicht nur ihr Leben verändern soll, sondern auch das Millionen anderer. Ihr Plan ist so simpel wie drastisch: Sie will sich mitten auf dem Platz mit Benzin überschütten und selbst anzünden. Um sich und ihre Botschaft in die Köpfe und Herzen der Menschen zu brennen. Aber mit welchem Ergebnis? Was können wir als Individuen ausrichten und wann steigert sich der Wunsch nach Veränderung zu altruistischer Obsession und Egoismus?
Autor
VIER MINUTEN ZWÖLF SEKUNDEN (FOUR MINUTES TWELVE SECONDS) ist das erste Stück von James Fritz und kam beim Stückewettbewerb Verity Bargate Award 2013 des Soho Theatre auf den zweiten Platz. Es wurde ...